Text „The Show Must Not Go On. Plädoyer für 1000 neue Theater“in: Netztheater. Positionen, Praxis, ProduktionenHerausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und nachtkritik.de in Zusammenarbeit mit weltuebergang.net Berlin 2020 Programmheft von „Chinchilla Arschloch, waswas“. Mit Beiträgen von: Benjamin Wihstutz, Noa Winter u.a.Frankfurt a.M. 2019 „Misstrau den Dingen“ Gespräch mit Hannes Kapsch & Johanna Kolberg (Komplexbrigade) in: Der Dinge Stand | The State of ThingsHg. Annette Dabs & Tim SandwegArbeitsbuch 27 Theater der ZeitBerlin 2018 „Urheber(b)recht. Künstlerische Visionen für Brechts Werke nach dem Ablauf der urheberrechtlichen Schutzfrist im Jahr 2027“ Gespräch mit Esther Slevogt (nachtkritik.de), Ole Frahm & Torsten Michaelsen (Ligna), Alexander Karschnia (andcompany&Co.) und Michael Wehren (friendly fire)in: Laxheit in Fragen geistigen Eigentums. Brecht und Urheberrecht Hg. Christian Hippe & Annett GröschnerVerbrecher VerlagBerlin 2018 „Realitätsproduktionen“Interview mit Omer Fast für die Berliner Festspiele (Immersion)Berlin 2017