Suche Spandauer, Ü75, verheiratet, für Klassiker

Jüngst musste ich feststellen, dass ich mittlerweile ein Alter erreicht habe, wo Arbeiten, an denen ich beteiligt war, als „Klassiker“ bezeichnet werden. Wenn ich selber Klassiker sage – übrigens lustigerweise im Theater ein erstaunlich häufig vorkommender Begriff – meine ich in der Regel Stücke von Shakespeare oder Schiller. Aber gut, so ist das halt, wenn man älter wird. Kann man vielleicht ja auch stolz darauf sein. Jedenfalls: „100% Berlin“ von Rimini Protokoll wird inzwischen als so ein Klassiker bezeichnet. Und obwohl das Stück inzwischen zwölf Jahre alt ist, passiert grad nochmal was ziemlich Besonderes damit.

Anlässlich der Feierlichkeiten und zahlreichen Programme und Performances rund um das 20-jährige Bestehen von Rimini Protokoll legen wir „100% Berlin“ neu auf. Die Grundidee des Stücks ist denkbar einfach: Auf der Bühne stehen 100 Menschen, die statistisch nach fünf Kriterien genauso zusammengesetzt sind wie die Stadt Berlin. Für Berlin bedeutet das ganz konkret das hier:

Geschlecht Weiblich 51
Geschlecht Männlich 49
Alter 0-6 6
Alter 6-18 10
Alter 18-25 7
Alter 25-45 31
Alter 45-60 21
Alter 60-65 6
Alter 65-75 9
Alter 75-100 10
Familienstand ledig 51
Verheiratet 34
Verwitwet 6
Geschieden 9
Staatsangehörigkeit Deutsch 80
Staatsang. Polen 2
Staatsang. Türkei 3
Staatsang. Ehem. Jugoslawien 2
Staatsang. Afrika 1
Staatsang. Frankreich 1
Staatsang. Italien 1
Staatsang. Asien 5
Staatsang. Nord-+Südamerika 2
Staatsang. Ehem. Sowjetunion 2
Staatsang. Bulgarien 1
Bezirk Mitte 10
Friedr.-Kreuzb. 8
Pankow 11
Charlott.-Wilmersd. 9
Spandau 7
Steglitz-Zehlend. 8
Tempelhof-Schöneb. 9
Neukölln 9
Treptow-Köpenick 7
Marzahn-Hellersd. 7
Lichtenberg 8
Reinickendorf 7

Für die Dauer der Aufführung stehen 100 Menschen auf der Bühne, die gemeinsam diese Kriterien erfüllen. Eine temporäre Vertretung der Stadt.

2008 wurde das Hebbel-Theater (HAU1) 100 Jahre alt. Also auch da gab es bereits diesen feierlichen Jubiläumskontext. In den letzten zwölf Jahren entwickelte sich „100%“ zum wahrscheinlich erfolgreichsten Rimini-Stück. Weltweit haben bereits 38 stadtspezifische 100%-Versionen stattgefunden, aktuell entsteht eine in Hongkong.

Nun legen wir dieses Stück neu auf und schnell ergaben sich daraus im vergangenen Sommer mehrere interessante Fragen. Etwa: Wer von den damaligen 100 wird nochmal mitmachen? Wen erreichen wir überhaupt? Wer ist noch in der Stadt? Wer ist gestorben, wer neu auf die Welt gekommen? Und überhaupt: Was ist in Berlin in den letzten zwölf Jahren passiert? Und wenn man schon bei den ganz großen Fragen ist, warum nicht gleich: Was ist in der Welt in den letzten zwölf Jahren passiert?

Mit all diesen Überlegungen machte ich mich mit meiner Kollegin Lisa Homburger an die Arbeit: Wir riefen alle 100 an. Von riesig großer Freude, über totale Verwunderung und größere Erinnerungslücken bis zu „Bitte was willst Du?“ und „Nee, lass mich in Ruhe“ gab es eigentlich alle erwartbaren Reaktionen. Aber das Tollste und Wichtigste: Ziemlich viel Freude über den Anruf und das neue, alte Vorhaben. 42 der 100 Alten sind wieder dabei, wenn am 9.1. (meinem Geburtstag!) die Premiere von „100% Berlin reloaded“ im HAU 1 stattfindet (Karten schnell bestellen, wird wahrscheinlich bald ausverkauft sein).

Ach, wir haben übrigens erst 99 der 100 zusammen: Kennst Du einen Spandauer, deutsch, über 75 Jahre alt, der vielleicht Lust hätte mitzumachen? Das wäre toll. Meld Dich dann bitte bei mir.