Ein kaputtes Auto und Gewitter im Kopf

Im September gastierten wir mit „Chinchilla Arschloch, waswas“ beim Grenzenlos Kultur-Festival am Staatstheater Mainz. Vor zweimal ausverkauftem Haus (ca. 400 Plätze) hatten wir bei stehenden Ovationen super Vorstellungen. Der Weg dahin war aber ziemlich steinig: Das Auto von Christian Hempel, einem der Hauptdarsteller unseres Stücks, ist gleich am ersten Probentag sein VW-Bus kaputt gegangen. Das klingt zunächst banal, hatte für uns aber weitreichende Konsequenzen, denn die Voraussetzung dafür, dass Christian überhaupt Theater machen kann, ist das Auto. Es ist speziell nach seinen Bedürfnissen eingerichtet und entlang seiner Tics präpariert, sodass er und der/die FahrerIn (in der Regel sein Frend Stephan Schliephake, der auch mit auf der Bühne steht) ungestört und sicher reisen können. Extra verglaste Fenster, eine Scheibe zwischen Vorder- und Hinterbank, angenehme Polsterung usw.… Nun hatte es aber die Lichtanlage erwischt. Der Bus fuhr noch, aber eben ohne Licht. Der VW musste in die Werkstatt und das war ein Problem mit Tragweite. Christian kann wegen seiner Tics nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Kein Zug, kein Bus und Flugzeug schon gar nicht. Also dachten wir uns: Ein Leihwagen muss her! Aber: Der muss nach heftigen Tics und Umbau heil bleiben. Und wir müssen ihn auspolstern, damit er für Christian benutzbar wird. Gesagt, getan. Stephan besorgte in Windeseile ein super Ersatz-Auto, die Techniker*innen des Mousonturms, wo Christian und Stephan untergebracht waren, präparierten es über Nacht, sodass die beiden überhaupt nach Mainz kommen konnten. Zugegeben: Nach dem Umbau ähnelte der Bus einem Käfig, aber Christian waren die Sicherheitsmaßnahmen sehr wichtig und ohne seiner Zustimmung wäre eine Fahrt nicht möglich gewesen.

IMG_7295
Das Inspizientenpult in Mainz

Die Proben liefen dann wunderbar und Dank einer super Werkstatt in Frankfurt war Christians Bus überraschenderweise schon am nächsten Tag wieder einsatzbereit. Die Premiere konnte kommen.

Übrigens war Christian neulich bei dem unfassbar erfolgreichen YouTube-Channel „Gewitter im Kopf“ von Jan Zimmermann zu Gast. Jan und Tim haben ihn in Lüneburg besucht. Hier der Link (500.000 Views!!): https://www.youtube.com/watch?v=fUekFqhWUKM

 

Im nächsten Post gebe ich mal wieder einen Überblick, an welchen Projekten ich grad arbeite. Gerade viel Vorbereitung, dann drei große Premieren und ein kleines mitkuratiertes Programm im ersten Halbjahr 2020… Puh.