Wer es noch nicht kennt: Auf http://audio-archive.com/ gibt es ein gewaltiges Archiv sämtlicher Audio-Aufnahmen der Gespräche aller Schwarzmärkte für nützliches Wissen und Nicht-Wissen; der erste aus dem Jahr 2005 und der letzte, tataa, aus dem September diesen Jahres, den ich in Halle im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes kuratiert habe. „How to speak of the land“ wurde der Titel ins Englische übersetzt: „Wie vom Land sprechen“ hieß es auf Deutsch. Ich kann das Reinhören empfehlen, es sind einige wirklich spannende Gespräche dabei und bewerbe das Ganze mal etwas marktschreierisch: Für alle was dabei!
Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen
Wie vom Land sprechen? 168 Erzählungen zu einer Frage
Mobile Akademie Berlin, Lizenz Nr. 5
Eine Produktion im Rahmen des TRAFO-Ideenkongresses
Lizenzgeber: Mobile Akademie Berlin
Lizenznehmer: TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes
Konzept: TRAFO / Kulturstiftung des Bundes
Kuration: Cornelius Puschke
Produktionsleitung: Sarah Hollender
Projektmitarbeit: Kim Brian Dudek